Geschäftsordnung des Kampffisch Dresden e.V.

Geschäftsführender Vorstand (Kontakt über: vorstand@kampffisch-dresden.de)

1. Vorsitzender: kommissarisch Frank Prellwitz

  • Präsentation des Vereins auf allen Ebenen
  • Sponsoren- und Mitgliederwerbung
  • Lobbyarbeit für den AV Kampffisch in Dresden und Umgebung
  • Verbindung zum Beirat (erweiterter Vorstand)

2. Vorsitzender: kommissarisch Eckard Woidt

  • Präsentation des Vereins auf allen Ebenen
  • Sponsoren- und Mitgliederwerbung
  • Aufgaben des Vorsitzenden in dessen Abwesenheit
  • Lobbyarbeit für den AV Kampffisch in Dresden und Umgebung
  • Pressearbeit/Marketing

Geschäftsführer: kommissarisch Frank Prellwitz

  • Präsentation des Vereins auf allen Ebenen
  • Sponsoren- und Mitgliederwerbung
  • Leitung und Organisation der Jahresmitgliederversammlung
  • Vertretung des AV in äußeren Angelegenheiten durch Übernahme der Jubiläen (Geburtstage von Partnern und Sponsoren), sowie Kontakt zu befreundeten Vereinen, AGs, AKs und Regionalgruppen
  • Leitung der Geschäftsräume
  • Lobbyarbeit für den AV Kampffisch in Dresden und Umgebung
  • Verbindung zu den Beauftragten
  • Kontrolle des Schatzmeisters

Schatzmeister: Robert Seidel

  • Präsentation des Vereins auf allen Ebenen
  • Leitung und Organisation der Vereinsabende
  • Vertretung des AV in inneren Angelegenheiten/Mitgliederverwaltung
  • Übernahme der Jubiläen (Geburtstage, Mitgliedschaft)
  • Finanzen und Rechtliche Fragen des AV „Kampffisch“ e.V. (in Zusammenarbeit mit der Revisionskommission)

Erweiterter Vorstand

Beirat: Uwe Israel (Vorsitzender VDA-Bezirk 05)

  • Präsentation des Vereins auf allen Ebenen
  • Beratung des geschäftsführenden Vorstandes

Revisionskommission

1. Revisor: Frank Prellwitz (Ehrenmitglied) & 2. Revisor: Werner Thost (Ehrenmitglied)

  • Kontrolle der Vorstandsarbeit seit 2015

Beauftragungen

Ausstellungs- und Börsenwart: Uwe Israel

  • Aufbau, Durchführung und Abbau der Ausstellungen und Börsen

Arten- und Fischwart: Bernd Schwabe, Frank Prellwitz

Inventar-, Archiv- und Buchwart: Frank Prellwitz

  • Wartung und Pflege des Vereinsarchives
  • Entgegennahme von Devotionalien für den Verein
  • Vorbereitung für 90jahrige Gründungsjubiläum 2016

Jugend- und Schulwart: Frank Prellwitz

  • Kontakt zu Bildungseinrichtungen in und um Dresden
  • Heranführen von jungen Aquarianern an die Vereinsarbeit
  • Vorsitzender der „Jungen Aquarianer“

Teichwart: zur Zeit nicht besetzt, da kein „Vereinsgewässer“

Presse/Marketing: derzeit nicht besetzt

  • Kontakt zur FB-Gruppe „Dresdner Aquarianer & Freunde“
  • Pflege der eigenen FB-Seite

Webmaster:  

  • Wartung und Pflege der Homepage